17.05.2013
Mit der Version SOKRATES.ERP X5 (mit CAS genesisWorld X5) wird das Modul E-Payment und Extended Accounting um eine tiefe Integration des Bezahldienstes PayPal erweitert und zusätzliche Funktionalitäten bereitgestellt. Die Integration bietet Ihnen dann die Möglichkeit, Zahlungseingänge von Kreditkarten zu rekonzilieren und zuzuordnen, sowie in SOKRATES.ERP selber Zahlungen und Überweisungen auszuführen und debitorisch Lastschriften und Kreditkartenbelastungen auszulösen. Folgende PayPal Stufen werden berücksichtigt und unterstützt:
PayPal Express oder PayPal Basis ist eine professionelle API-basierte PayPal-Integrationslösung. Sie erlaubt es Ihnen, über strukturierte Schnittstellen mit PayPal zu kommunizieren und darüber Zahlungen Ihrer Website-Kunden auf sichere Weise durchzuführen.
PayPal Starter ist eine weitere Möglichkeit, einfach und sicher Zahlungen zu empfangen. Für die Integration von PayPal Starter sind keine API-Kenntnisse erforderlich, da sie auf HTML-Formularen basiert. Das bedeutet, dass alle Optionen über HTML-Formulare und Variablen gesteuert werden können. Eine vollständige Liste aller verfügbaren Variablen finden Sie in der Variablenreferenz für PayPal Starter, PayPal Einzelzahlungen und PayPal Spendenzahlungen.
PayPal Starter kann beispielsweise verwendet werden, um Inhalte des Drittanbieter-Warenkorbs an PayPal zu übergeben. Die Integration in SOKRATES.ERP erfolgt über den eigenen SOAP/REST Webservice für die Integration und kann für die Module Mitgliedsabrechnung, Spendenverwaltung, Shop, Teilnahmeabrechnung verwendet werden.
Die "Jetzt kaufen"-Buttons werden verwendet, um Einzelartikel auf Ihrer Website anzubieten. Den HTML-Code der Buttons können Sie selbst auf der PayPal-Website erzeugen lassen oder selbst schreiben, sowie dann sowohl im Produktdatensatz in SOKRATES.ERP hinterlegen oder einer Veranstaltung, sowie einer Mitgliedschaft hinterlegen. Für Veranstaltungen oder Teilnahmen kann pro Benutzer ein individueller Button "Jetzt kaufen" oder "Jetzt zahlen" generiert werden. Bei der Ausführung der Transaktion werden die entsprechenden Zuordnungen in SOKRATES.ERP durchgefürt.
Der Clou: Sämtliche zahlungs- und transaktionsbezogenen Daten (laut PCI Konformität) bleiben dabei auf Ihrem PayPal Konto und werden anhand eines Tokens mit SOKRATES.ERP abgeglichen. Somit erreichen Sie durch die Integrationslösung auch gleichzeitig ein PCI konformes Verhalten mit Ihrer E-Payment Lösung.
PayPal bietet eine einfache Lösung zum Spendensammeln auf Ihrer Website an - den Spendenbutton. Der Spendenbutton lässt sich mit wenigen Zeilen HTML-Code in eine Website integrieren. Passen Sie die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse an, wie z.B. den Aktionscode, einen Verwendungszweck oder den Kampagnennamen, und fügen Sie den Code dann in Ihre Website ein. Wenn der Spendenbetrag für den Spender offen gelassen werden soll, entfernen Sie die Zeile mit dem Feld namens amount oder fügen einen vorgegebenen Betrag hinzu. Die Zuordnung erfolgt entweder über die E-Mail Adresse oder aus einer Kombination zwischen Namen, Vornamen und E-Mail und wird bei der Zahlung in SOKRATES.ERP direkt zugewiesen. Zeitgleich wird ein Spendendatensatz angelegt, damit die Zahlung zugeordnet werden kann. Der Bescheinigungsassistent kümmert sich dann um die automatische Zusendung eines Dankesbriefes und der entsprechenden Bescheinigung der Geldspende.
Kontakt
com:con solutions GmbH
Zollstockgürtel 61 (Haus 3)
50969 Köln (Zollstock)
Telefon +49 221 964479-0
Telefax +49 221 964479-19
E-Mail info@com-con.net